Service

Nach Ihrem Arzt sind wir Ihr wichtigster Beistand bei Ihren Gesundheitsproblemen. Daher kann sich unser Engagement für Sie selbstverständlich nicht auf den Verkauf von Medikamenten beschränken. Wir erläutern Anwendung, Wirkung und Wechselwirkungen der von Ihrem Arzt verordneten Arzneien, wir machen Untersuchungen und Tests, unterrichten Sie über die Bedienung von medizinischen Geräten und Hilfsmitteln und geben Ihnen gerne Tipps zu einer gesunden Lebensweise …

Wir gehen gewissenhaft auf alle Ihre Probleme ein.

› Allopathie

Allopathie ist die so genannte klassische Schulmedizin. Geprägt wurde der Begriff von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie. Diese wendet naturwissenschaftlich begründete Heilmethoden und Arzneimittel mit pflanzlichen oder chemisch definierten Wirkstoffen an, die der Krankheit entgegengesetzte Symptome hervorrufen. Ist das Symptom der Krankheit zum Beispiel erhöhte Temperatur, so ist es möglich, diese mit Acetylsalicylsäure zu senken. Das Medikament wirkt gegen das Fieber, es unterdrückt somit das Krankheitssymptom.

› Anfertigung von Rezepturen

Die Anfertigung von Rezepturen ist ein besonderer Bereich jeder Apotheke. Das frühere Berufsbild der Apotheken war stark durch die eigene Herstellung von Salben, Hustensäften, Pillen, Zäpfchen, Lösungen usw. geprägt. Das Anfertigen der Rezepturen hat über die zeitliche Entwicklung der Apotheken abgenommen, ist aber immer noch von besonderer Bedeutung.

Auch spezielle Teemischungen gehören in den Bereich der eigenen Rezeptur.

Letztendlich bedeutet das Anfertigen von Rezepturen jegliche Kombination von Wirkstoffen, nach einem bestimmten Rezept, die in der Apotheke in Rohform vorhanden sind.

Rezepturen werden vor allem aufgrund von ärztlichen Verordnungen, aber auch aus Eigenregie der jeweiligen Apotheke oder auf Patientenwunsch erstellt.

Letzteres setzt voraus, dass die enthaltenen Wirkstoffe oder deren Konzentrationen nicht verordnungspflichtig sind.

› Arzneimittel

Arzneimittel sind pflanzliche, tierische oder synthetische Stoffe und Zubereitungen, die nach dem Arzneimittelgesetz zur Diagnostik oder - in geeigneter Dosierung - als Therapeutika zur Beeinflussung von Zuständen oder Funktionen des Körpers eingesetzt werden. Sie dienen als Ersatz für natürliche, vom menschlichen oder tierischen Körper erzeugte Wirkstoffe oder Körperflüssigkeiten sowie zur Beseitigung oder Neutralisierung von Krankheitserregern, Parasiten und körperfremden Stoffen.

› Badezusätze für medizinische Bäder

Baden ist im Gegensatz zum Duschen oft nicht allein das Reinigen des Körpers. Baden erfüllt meist noch andere Zwecke. Wem ist nicht die wohltuende Wirkung eines Erkältungsbades oder der Entspannungseffekt eines Lavendelbades bekannt.

Um das Badeerlebnis abzurunden, gibt es verschiedene Badezusätze, die zu den unterschiedlichsten Verwendungszwecken eingesetzt werden. Badezusätze sind in diesem Zusammenhang als medizinisch wirksame Stoffe zu verstehen. Sie werden u.a. gegen Stress, Muskelverspannungen, Zerrungen, rheumatische Erkrankungen und Erkältungskrankheiten angewandt. Demnach kann ein Bad anregen, entspannen, heilen und helfen.

Badezusätze gibt es in den verschiedensten Darreichungsformen: als Tabletten, Kapseln, Pulver oder flüssige Konzentrate. Es ist zu unterscheiden zwischen pflanzlichen Zusätzen und ätherischen Ölen.

Unser Sortiment:

  • Ölbäder
  • Extrakte
  • Rheuma- und Moorbäder
  • Beruhigungsbäder
  • Kohlensäurebäder

› Botendienst

Sie sind krank und können beim besten Willen nicht aus dem Haus, um sich Ihre Medikamente zu besorgen? Ihr Kind ist krank und Sie können nicht zur Apotheke kommen, weil Sie es betreuen müssen? Sie sind auf der Straße unsicher und möchten sich den Gefahren des Straßenverkehrs lieber nicht aussetzen? Sie benötigen dringend ein Medikament, das in der Apotheke nicht vorrätig ist?

Für solche Situationen haben wir für Sie einen Botendienst eingerichtet, der Ihnen die Medikamente zustellt - damit Sie bald wieder gesund werden!

› EC-Kartenzahlung

Wir akzeptieren EC-Karte.

› Entsorgung von Arzneimitteln

Zuweilen bekommt man größere Packungen von Arzneimitteln verschrieben, als man tatsächlich verbraucht. Diese werden dann meistens zu Hause in irgendeiner Schublade oder in einem Schrank aufbewahrt, für den Fall, dass man sich noch einmal die gleiche Krankheit zuzieht. Oftmals lagern diese Arzneimittel dann jahrelang in irgendeinem "Versteck".

Arzneimittel haben ebenso wie Lebensmittel nur eine bestimmte Haltbarkeit. Nach dem Verfalldatum können sie ihre Heilwirkung nicht mehr entfalten, sondern wirken eventuell wie verdorbene Lebensmittel schädlich. Überprüfen Sie bitte deshalb regelmäßig Ihre Hausapotheke.

Auch Arzneimittel müssen fachgerecht entsorgt werden. Für den Fall, dass Sie verfallene oder verdorbene Arzneimittel besitzen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, diese für Sie fachgerecht zu entsorgen. Bringen Sie die Arzneimittel einfach bei Ihrem nächsten Besuch mit.

› Importarzneimittel

Importarzneimittel sind Medikamente, die im Ausland hergestellt werden und aufgrund der dortigen Gegebenheiten (z.B. niedrigere Steuern und geringeres Lohnniveau) kostengünstiger als hier zu Lande produziert werden können. Diese Medikamente sind deshalb oft preiswerter als deutsche Arzneimittel.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit preisgünstige ausländische Medikamente bei uns zu bestellen. Wir beraten und informieren Sie ausführlich und übersetzen für Sie die Beipackzettel. Die Lieferzeit schwankt zwischen einigen Stunden und ein paar Tagen.

› Kompressionsstrümpfe und -strumpfhosen

Kompressionsstrümpfe wirken dem vom Blut erzeugten Druck auf die Venenwände entgegen. Dadurch verringern sie den Venendurchmesser und beschleunigen den Blutfluss. Kompressionstrümpfe werden in verschiedene Klassen eingeteilt. Messgröße ist der am Knöchel wirkende Druck - K1 leichter Druck - K4 sehr starker Druck. Das richtige Anpassen des Strumpfes ist sehr wichtig, denn ein Kompressionsstrumpf, der nicht richtig sitzt, ist nicht nur unbequem, sondern er übt auch einen zu niedrigen oder zu hohen Druck auf Ihre Beinvenen aus. Er hat nicht die gewünschte Wirkung, sondern bewirkt eher das Gegenteil; u.U. schadet er mehr, als er nützt.

Das fachgerechte und exakte Maßnehmen ist eine entscheidende Voraussetzung für eine gute Passform des Strumpfes und den medizinisch richtigen Druckverlauf am Bein. Gut passende Strümpfe verhindern eine Staubildung und verbessern die Akzeptanz der Kompressionstherapie beim Patienten.

Zum individuellen Abmessen Ihrer Kompressionsstrümpfe machen Sie am besten vorher einen Termin mit uns aus. Auf Wunsch kommen wir auch gerne zu Ihnen nach Hause. Damit die Messung nicht verfälscht wird, muss sie in der Regel morgens - am besten gleich nach dem Aufstehen - durchgeführt werden. Bewegung führt dazu, dass die Beine anschwellen und so die Strümpfe u.U. zu groß ausfallen. Gemessen wird am unbekleideten Bein, das ödemfrei sein muss (Fingerdruckprobe im Fesselbereich - bei Wasseransammlungen bleibt eine Delle). Bei Normmaßen können wir die Strümpfe innerhalb eines halben Tages bereitstellen. Ansonsten dauert die Lieferfrist bis zu einer Woche.

› Kosmetik

Die Kosmetik wird von den Menschen schon seit Jahrhunderten zur Pflege, Reinigung und Verschönerung des Körpers genutzt.

Perfekte Schönheitspflege beginnt bereits mit der richtigen Wahl der Kosmetika. Deshalb sollten Sie nicht auf professionelle Beratung verzichten. Wir bieten Ihnen eine individuelle und umfassende Beratung und bestimmen Ihren Hauttyp. Sie finden bei uns ein umfangreiches Sortiment der führenden Kosmetikartikelhersteller. Unsere Produkte sind gut hautverträglich und allergiegetestet. Achten Sie bitte auch auf Sonderaktionen, auf die wir in unserer Apotheke, im Schaufenster oder auf unserer Homepage hinweisen.

› Krankenpflege

Jeder Mensch kann in eine Situation kommen, in der er pflegebedürftig ist. Sei es durch den natürlichen Alterungsprozess, länger andauernde Krankheit oder einen Unfall. Die "eigenen vier Wände" geben jedem Menschen das Gefühl des Geborgenseins, der Sicherheit und des "sich Wohlfühlens". Im Falle der Pflegebedürftigkeit ist unser Anliegen Ihnen das Verbleiben in Ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen.

Unsere Hilfe beginnt bei der Organisation des Alltags. Dazu gehören Vermittlung von Kontakten zu Pflegediensten, Krankenschwestern und die Sicherstellung einer nährstoffreichen, individuellen Nahrungsmittelversorgung. Außerdem stehen wir Ihnen natürlich auch mit den entsprechenden Produkten zur Seite. Diese dienen sowohl der Pflege selbst als auch der Alltagsbewältigung.

Unsere Produkte:

  • Desinfektion (Mittel und Sprays)
  • Ess- und Trinkhilfen (Tassen, Teller, Besteck usw.)
  • Inkontinenzartikel für Frauen und Männer
  • Lagerungshilfen (Hilfsmittel für die Krankenlagerung)
  • Mull- und Fixierbinden
  • Pflaster und Wundverbände
  • Schutzbezüge (Matratzenschoner und Ähnliches)
  • Urinbeutel und -flaschen
  • Wundauflagen und -kompressen
  • Alltagshilfen (Rollatoren, Badewannenlifter usw.)
  • Sauerstoffversorgung
  • und vieles mehr

› Literatur

In unserer Apotheke finden Sie zahlreiche Broschüren in leicht verständlicher Form über spezielle Krankheitsbilder.

› Phytotherapie

Die Pflanzenheilkunde ist eine der ältesten Therapieformen überhaupt. Man erkannte schon sehr früh, dass Kräuter und bestimmte Pflanzen Krankheiten heilen können. Anfänglich war es das Ziel, Medizinern Pflanzeninhaltsstoffe zur Verfügung zu stellen. Zu Beginn des 20.-Jahrhunderts erkannte man, dass die Wirkung der ganzen Pflanze mehr sein kann als die Summe der einzelnen Teile. Man unterscheidet einmal Pflanzen oder Pflanzenteile, die getrocknet als "Drogen" verkauft werden und fertige Arzneimittel, die ausschließlich oder überwiegend aus Pflanzen hergestellt werden. Phytotherapie wird sowohl in der naturwissenschaftlich begründeten Medizin (Schulmedizin) als auch in anderen Therapierichtungen (Homöopathie)-betrieben. Nach traditioneller Art unterscheidet man bei der Anwendung:

Wässriger Auszug
Man übergießt die getrocknete Pflanze oder Teile davon mit Wasser, lässt je nach Art mehrere Minuten ziehen, trinkt den Sud als Tee, legt den Auszug als Kompresse auf, verwendet ihn als Zusatz zu Teil- oder Vollbädern oder inhaliert den Dampf.

Alkoholischer Auszug
Dies ist ein etwas aufwendiger Vorgang mit unterschiedlich hohen Gehalten an Alkohol. Wir halten fertige Extrakte oder Tinkturen für Sie vorrätig.

› Rezeptbelieferung

Unser umfangreiches und gut sortiertes Warenlager garantiert eine schnelle Belieferung Ihres Rezeptes. Für sach- und fachkundige Auskünfte und Beratung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

› Sonderangebote

Angebote aus dem aktuellen Sortiment finden Sie regelmäßig in Ihrem Briefkasten oder im Internet-Shop.

› Verbandkasten, Haus- und Reiseapotheke

Wir überprüfen Ihren Auto-Verbandkasten (aktuelle DIN-Norm, Verfalldaten) sowie Ihre Haus- und Reiseapotheke. Bringen Sie einfach alles mit oder listen Sie die Inhalte auf. Wir kontrollieren, geben Ihnen hilfreiche Tipps und machen Ihnen Vorschläge, wie Sie "Ihre Apotheke" sinnvoll ergänzen können.

Die Haus- oder Reiseapotheke sollte nach den individuellen Anforderungen Ihres Haushalts oder Ihrer geplanten Reise zusammengestellt sein. Das bedeutet im Ernstfall sofort 1.Hilfe leisten und leichte, eindeutige Krankheiten und Verletzungen selbst behandeln zu können.

Grundsätzlich vorrätig halten sollten Sie Präparate gegen

  • (Reise)übelkeit
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Magenbeschwerden
  • Erkältung, Husten, Halsschmerzen, Ohrenschmerzen
  • Kopf- und Zahnschmerzen
  • Nervosität
  • Kreislaufbeschwerden
  • Prellungen, Verstauchungen
  • Allergien
  • Insektenstiche

zur Wundversorgung

  • Heilsalbe
  • Desinfektionsmittel
  • Verbandsmaterial: Mull, Binden, Pflaster

Hautschutzmittel

  • Sonnenschutzmittel und Apres Sun
  • Lippenschutz
  • Mittel zur Insektenabwehr

Bei einer geplanten Reise geben wir Ihnen ebenfalls Informationen zu den notwendigen Impfungen und zur länderspezifischen Zusammenstellung Ihrer Reiseapotheke.